Kirchenmusikalische Veranstaltungen & Konzerte
Hier im Veranstaltungskalender des Vogtlandkreises finden Sie auch die kirchenmusikalischen und besondere Veranstaltungen unserer Kirchgemeinde.
Die zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis wurde aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" durch den Freistaat Sachsen gefördert. © Landratsamt Vogtlandkreis
Wir freuen uns Sie zu folgenden kirchenmusikalischen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen
Karfreitag, 7. April 14.30 Uhr Stadtkirche Mylau
Musikalischer Gottesdienst zur Sterbestunde Jesu
Werke von J. S. Bach, J. H. Schein, W. Weismann
Reichenbacher Vocalkreis
Andreas Kamprad | Orgel
Sonntag, 7. Mai 10.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Musikalischer Gottesdienst am Sonntag Kantate
Michael Schütz: Messe 2012 – Pop-Messe für Chor, Streicher und Band
sowie Gospels zum Zuhören und Mitsingen
Sounds of Joy
Neue Kantorei Reichenbach/Mylau/Neumark
Orchester, Band
Andreas Kamprad | Leitung
Festwochenende 300 Jahre Peter-Paul-Kirche Reichenbach 2. – 4. Juni 2023
Sonnabend, 3. Juni 14.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
„Der Franz, der kann's“ -
Mitmach-Familien-Singspiel zu "Franz von Assisi"
Gabi und Amadeus Eidner (Chemnitz)
15.15 Uhr – 18.30 Uhr
Kirchweihfest
mit Händlern und Bühne auf den Kirchplatz:
Musik und Kleinkunst mit Solisten, Instrumentalisten, Musikverein Mylau/Reichenbach, Kurrende,
Posaunenchor, Sounds of Joy
Sonntag, 4. Juni 2023 14.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Musikalischer Festgottesdienst: 300 Jahre Peter-Paul-Kirche Reichenbach
J. S. Bach: Jauchzet Gott in allen Landen BWV 51
D. Forest: Die Kirche steht gegründet
Marie Hänsel (Dresden) | Sopran
Johannes Benz | Trompete
KMD Ronald Gruschwitz (Plauen) | Orgel
Blechbläserensemble
Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach
Andreas Kamprad | Leitung, Orgel
37. Reichenbacher Orgelsommer
Montag, 12. Juni 18.30 Uhr Kirche Neumark
Orgelkonzert für Kinder
NN | Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten.
Freitag, 30. Juni 20 - 24 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
17. Reichenbacher Orgelnacht - Festmusik300
Pop-Messe | Orgel + Orchester | Orgel solo | Gospel | Band | Filmmusik
Johannes Krahl (Leipzig) | Orgel
Orchester
Posaunenchor Reichenbach/Mylau/Neumark
Reichenbacher Vocalkreis
Neue Kantorei
Sounds of Joy
Band »Yellowtune« [Worship, Jazz, Latin, Funk]
Andreas Kamprad | Orgel, Leitung
Eintritt: 12 Euro | 7 Euro (Schüler, Studenten, Arbeitslose)
Montag, 17. Juli 20.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
ORGEL meets ROCK | ORGEL & SCHLAGZEUG
Valentin Wutzler | Schlagzeug
Friedemann & Carmen Wutzler | Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten.
Montag, 31. Juli 19.30 Uhr Marienkirche Reichenbach
Konzert für Flöte und Orgel
Dr. Heike Angermann (Fraureuth) | Flöte
Christian Wegler (Reichenbach) | Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten.
Sonntag, 6. August 17.00 Uhr Stadtkirche Mylau
Chor- und Orchesterkonzert
Antonín Dvořák (1841 - 1904)
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88
Josef Gabriel Rheinberger (1839 - 1901)
Messe E-Dur op. 192 "Misericordias Domini" für gemischten Chor und Orgel
Chor und Orchester der Sächsische Chor- und Instrumentalwoche
Leitung: Prof. Georg Christoph Sandmann, Katharina Reibiger
Eintritt frei – Spende erbeten.
Montag, 14. August 19.30 Uhr Stadtkirche Mylau
Konzert für Trompete und Orgel
”Musik ist der beste Trost” (Luther)
Es erklingen Werke von A. Vivaldi, T. Albinoni, P. Baldassare, J. S. Bach
Joachim Karl Schäfer (Dresden) | Trompete
KMD Prof. Matthias Eisenberg (Bautzen) | Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten.
Montag, 11. September 19.30 Uhr Stadtkirche Mylau
Orgelkonzert B-A-C-H
Werke von J. S. Bach, Fr. Liszt, F. Mendelssohn-Bartholdy, R. Schumann
Andreas Kamprad | Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten.
Montag, 28. August 19.30 Uhr Trinitatiskirche Reichenbach
Konzert für Saxophon und Orgel
Simon Voigtländer (Zwickau) | Orgel
Bernhard Knobloch (Zwickau) | Saxophon, Klarinette
Eintritt frei – Spende erbeten.
Sonntag, 27. August 9.30 Uhr Trinitatiskirche Reichenbach
Festgottesdienst
zur Wiedereröffnung der Trinitatiskirche
Instrumentalisten
Sounds of Joy
Reichenbacher Vocalkreis
Andreas Kamprad | Leitung, Orgel
Sonntag, 10. September 17.00 Uhr Trinitatiskirche Reichenbach
Blockflötenmusik von Menuett bis Flageolett »Vol. 9« - Musik von der Renaissance bis zur Moderne
Blockflötenschüler der Musikschule Vogtland zeigen die vielfältigen Spiel- und Klangmöglichkeiten
ihres Instrumentes. Leitung: Uta Hopfer
Eintritt: 5 Euro
Sonntag, 8. Oktober 17.00 Uhr Stadtkirche Mylau
Konzert zum Kirchweihfest
Julia Domke (Dresden) | Sopran
Christian Wegler | Orgel
Sonntag, 22. Oktober 9 Uhr Kirche Neumark
10.30 Uhr Stadtkirche Mylau
Sonntag, 5. November 9.30 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Bläsergottesdienst zur Jahreslosung
„Du bist ein Gott, der mich sieht.“ Genesis 16,13
Posaunenchor Reichenbach/Mylau/Neumark
Andreas Kamprad | Leitung
Reformationstag, Dienstag, 31. Oktober 17 Uhr Stadtkirche Mylau
Musikalische Vesper zum Reformationstag
Christian Wegler | Orgel
FESTKONZERT 300 Jahre Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Sonnabend, 2. Dezember 17.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Georg Friedrich Händel (1685–1759):
Der Messias HWV 56
Anja Zügner (Regensburg) | Sopran
Jonathan Mayenschein (Dresden) |
Samir Bouadjadja (Dresden) | Tenor
Martin Schicketanz (Dresden) | Bass
Reichenbacher Vocalkreis
Dresdner Barockorchester
Leitung: Andreas Kamprad
Eintritt: 15 Euro (Erwachsene) | 8 Euro (Schüler, Studenten, Arbeitslose)
Sonntag, 10. Dezember 16.00 Uhr Stadtkirche Mylau
Festliches Weihnachtskonzert
der Musikschule Vogtland
Donnerstag, 14. Dezember 19.00 Uhr Kirche Neumark
Sonnabend, 16. Dezember 17.00 Uhr Stadtkirche Mylau
Weihnachtsliedersingen
Advents- und Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen
Instrumentalisten
Kurrende, Sounds of Joy, Neue Kantorei
Posaunenchor Reichenbach/Neumark/Mylau
Andreas Kamprad | Leitung
Eintritt frei – Spende erbeten
Heiliger Abend, Sonntag, 24. Dezember 17.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Musikalische Christvesper
Festliche Christvesper mit Musik und Besinnung im Kerzenschein.
Solisten, Instrumentalisten
Neue Kantorei, Reichenbacher Vocalkreis
Andreas Kamprad | Leitung
Dienstag, 26. Dezember 10.00 Uhr Trinitatiskirche Reichenbach
Christmas in swing - der etwas andere Weihnachtsgottesdienst
Mit weihnachtlichen Gospels und groovigen Weihnachtsliedern zum Zuhören und Mitsingen
"Sounds of Joy", Solisten und Band
Leitung: Andreas Kamprad
Mittwoch, 27. Dezember 16.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
15. Blechbläserweihnacht
Das Sächsische Blechbläser Consort lädt Sie zu seiner 15. Blechbläserweihnacht ein. Freuen Sie sich auf besinnliche weihnachtliche Musik zwischen den Feiertagen und lassen Sie sich von der Vielfalt der Blechbläsermusik für eine gute Stunde verzaubern. Die zwölf Musizierenden stehen dieses Jahr unter der Leitung von Sebastian Peter Zippel.
Sonntag, 31. Dezember 22.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Orgelmusik zum Jahreswechsel
Christian Wegler | Orgel
Eintritt frei - Spende erbeten.
Musikalischer Jahresrückblick 2022 für Reichenbach - Mylau - Neumark
„Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage“ – so erklang es am Vorabend des 2. Advents
für Jung und Alt im Kinderkonzert und der Aufführung der Kantaten 1 bis 3 mit Jung
und Alt (Sounds of Joy, Vocalkreis, Neue Kantorei), Solisten und der Vogtland Philharmonie
in der Stadtkirche Mylau.
J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ hat die 3 Chöre zu einem Chor vereint: hoch konzentriert,
mit frischem Klang als Botschafter der Weihnachtsgeschichte - ein Ohren- wie
Augenschmaus, der die musikalische Vielfalt und das Können in den Gemeinden sichtbar
werden lies. Dies war sicherlich ein musikalischer Höhepunkt in unseren drei Kirchen im
Jahr 2023, der für Zuhörer wie Mitwirkende noch hoffentlich lang nachklingt. Adventsund
Silvesterorgelkonzert, Weihnachtsliedersingen, musikalische Gottesdienste, Metten
und Vespern … haben in diesem Jahr endlich wieder die Advents- und Weihnachtszeit mit
viel Musik erfüllt. Im Januar sah es noch ganz anders aus und gerade die Kantorei hat über
Wochen mit Abstand in den ersten Monaten des Jahres noch in der Peter-Paul-Kirche
geprobt. Unser Jugendchor „Sounds of Joy“ hat in diesem Jahr in vielen Auftritten, u. a.
in Nordhorn, Reichenbachs Partnerstadt und bei Bremen, vor allem aber mit einem großen
Konzert sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert.
Seit seiner Gründung 2007 haben fast 100 Jugendliche bei „Sounds of Joy“ mitgesungen
und machen dem Namen des Chores alle Ehre.Mit Begeisterung sind die knapp
30 Jugendlichen im Chor dabei, wie bereits geschrieben, dieses Jahr nicht nur mit Rock,
Pop, Gospel und Lobpreis. Der Posaunenchor hat in diesem Jahr die eigens für ihn aus Anlass
der Glockenweihe der Peter-Paul-Kirche geschriebene „Reichenbacher Festmusik“
des Dresdner Komponisten Matthias Drude aufgeführt, zur Weihe im April und noch
einmal zum 1. Geläut am Pfingstsonntag.
Die 15 Bläserinnen und Bläser haben viele Gottesdienste festlich ausgestaltet, die
Adventszeit bereichert und waren auch der krönende Abschluss der 16. Orgelnacht, die
mit einem Konzert für Cello und Blasorchester bis zu Motteten von Heinrich Schütz eine
große musikalische Bandbreite bot und viele Besucher in die Peter-Paul-Kirche einlud. In
allen 3 Kirche und zusätzlich der Marienkirche waren die 5 Konzerte des Reichenbacher
Orgelsommers, der nun in sein 37. Jahr geht, gut besucht. In Reichenbach gibt es zur Zeit
eine wirklich sangeskräftige Kurrende, die 2022 in vielen Gottesdiensten bis hin zum
Krippenspiel gesungen hat.
Auch das Jahr 2023 wird mit viel Musik in Konzerten Gottesdiensten, in Kirchen und
Open Air aufwarten, bei den Kirchweihjubiläen in Reichenbach und Neumark und darüber
hinaus. Alle Veranstaltungen dazu finden Sie im Anfang April erscheinenden Flyer. Seien
Sie herzlich eingeladen zu allen Veranstaltungen zum Zuhören oder zum Mitmachen,
so wie Engel und Hirten im Weihnachtsoratorium: „Wir singen dir mit deinem Heer /
aus aller Kraft Lob, Preis und Ehr, / dass du, o lang gewünschter Gast, / dich nunmehr eingestellet
hast.“ In der Neuen Kantorei suchen wir neue Sängerinnen und Sänger und auch
der Neumarker Kinderchor braucht dringend Zuwachs. Lassen Sie uns einstimmen!
Ihr Andreas Kamprad
Posaunenchor
und Kantorei, Jugendchor, Posaunenchor